Die Walküre - Deutsche Oper am Rhein - Tickets

31. Mai 2018 -
24. Juni 2018
Dreh- und Angelpunkt der „Walküre“ ist der Ungehorsam von Wotans Lieblingstochter Brünnhilde. Aus Mitleid mit dem jungen Paar handelt sie gegen ihren Vater und kann zumindest Sieglinde und ihr ungeborenes Kind retten. Brünnhilde erfüllt damit den heimlichen Wunsch ihres Vaters, auch wenn dieser sie dafür bestrafen muss und auf dem Walkürenfelsen in ewigen Schlaf versetzt. „Die Walküre“ endet in einem hoffnungsvollen Dur-Akkord, der bereits auf Siegfried – Sieglindes Sohn – verweist, der ohne Eltern und göttlichen Schutz zur Freiheit fähig sein soll.
Nach der gescheiterten Revolution von 1848 befand sich Richard Wagner (1813–1883) im Züricher Exil in einer Lebenskrise. Wie bereits im „Rheingold“ führt er die bestehende Gesellschaft als Produkt der Empathielosigkeit egoistischer Machtausübung vor und feiert die reine Liebe frei von allen Vorschriften als Maßstab einer neuen Ordnung. mehr anzeigen