Wo die wilden Kerle wohnen - Deutsche Oper am Rhein - Tickets

21. Juni 2018 -
3. Juli 2018
Während die Oper Dortmund mit Gerald Reschs „Gulliver“ nach Jon von Düffels Libretto die vierte Oper der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ zur Uraufführung bringt, die in der Spielzeit 2017/18 auch an der Deutschen Oper am Rhein zu sehen sein wird, feiert im Theater Duisburg mit Oliver Knussens „Wo die wilden Kerle wohnen“ ein Klassiker der Familienoper des 20. Jahrhunderts Premiere.
Seit die „Wilden Kerle“ in Maurice Sendaks Bilderbuch 1962 das Leben erblickten, sind sie aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Noch bevor Spike Jonzes Verfilmung des Buchs 2009 in die Kinos kam, fand die Geschichte um Max und seine tierischen Gefährten den Weg auf die Opernbühne. Die vom Théâtre de la Monnaie in Brüssel in Auftrag gegebene Fantastische Oper wurde dort in einer ersten Fassung 1980 uraufgeführt und feierte 1984 in der endgültigen Version in London Premiere. Der britische Komponist Oliver Knussen (*1952) malte die Welt der wilden Inselbewohner in einer expressiven Musik voller leuchtender Klangfarben aus. Die wilden Kerle singen sogar in einer eigenen Fantasiesprache, die der Komponist und Maurice Sendak, der das Libretto selbst verfasste, eigens für ihre Oper erfunden haben.
Der junge Regisseur Philipp Westerbarkei, der in der Spielzeit 2015/16 Bernsteins „Trouble in Tahiti“ inszenierte, wird mit Tatjana Ivschina, die seit 2009 alle Kinderopern an der Deutschen Oper am Rhein ausstattet, Knussens und Sendaks liebevolles Plädoyer für kindliche Anarchie auf die Bühne bringen. mehr anzeigen